Seite wählen

Datenschutz

Im Folgenden findest du eine einfache Zusammenfassung darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du unsere Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz findest du in unserer Datenschutzerklärung weiter unten.

Datenerhebung auf unserer Website
Wer ist für die Datenerhebung auf dieser Website verantwortlich?
Die auf dieser Website erhobenen Daten werden durch den Betreiber der Website verarbeitet. Die Kontaktdaten des Betreibers findest du im Impressum der Website.

Wie erheben wir deine Daten?
Einige Daten werden erhoben, wenn du uns diese zur Verfügung stellst. Dies können z.B. Daten sein, die du in ein Kontaktformular eingibst. Andere Daten werden automatisch von unseren Computersystemen erfasst, wenn du die Website besuchst. Dabei handelt es sich vor allem um technische Daten wie den von deinen verwendeten Browser und das Betriebssystem oder den Zeitpunkt des Seitenaufrufs. Diese Daten werden automatisch erhoben, sobald du unsere Website betrittst.

Wofür verwenden wir deine Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten. Andere Daten werden verwendet, um zu analysieren, wie Besucher die Seite nutzen.

Welche Rechte hast du in Bezug auf deine Daten?
Du hast jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenerhebung. Du hast außerdem ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser Daten. Wenn du weitere Fragen zum Thema Datenschutz hast, kannst du dich jederzeit über die im Impressum angegebene Adresse an uns wenden.

Analysen und Tools von Drittanbietern
Wenn du unsere Website besuchst, können statistische Auswertungen über dein Surfverhalten durchgeführt werden. Dies geschieht hauptsächlich durch den Einsatz von Cookies und Analytics. Die Analyse deines Surfverhaltens erfolgt in der Regel anonym, d.h. wir können dich anhand dieser Daten nicht identifizieren. Du kannst dieser Analyse widersprechen oder sie verhindern, indem du bestimmte Tools nicht nutzt. Detaillierte Informationen findest du in der folgenden Datenschutzerklärung.
Du kannst dieser Auswertung widersprechen. Wir informieren dich im Folgenden darüber, wie du deine diesbezüglichen Möglichkeiten wahrnehmen kannst.

Datenschutz
Die Betreiber dieser Website nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn du diese Website benutzt, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir sammeln und wofür wir sie verwenden. Sie erklärt auch, wie und zu welchem Zweck dies geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis auf den Verantwortlichen dieser Website
Die Verantwortlichen für die Datenverarbeitung auf dieser Website sind:
NewForest
Telefon: +34 623 197 675
E-Mail: hello@buenavitavans.com

Der Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (Namen, E-Mail-Adressen, etc.) entscheidet.

Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Eine formlose E-Mail mit dieser Bitte ist ausreichend. Daten, die vor Erhalt Ihrer Anfrage verarbeitet wurden, können weiterhin rechtmäßig verarbeitet werden.

Recht auf Beschwerde bei Aufsichtsbehörden
Liegt ein Verstoß gegen das Datenschutzrecht vor, kann die betroffene Person eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde für Fragen zur Datenschutzgesetzgebung ist die spanische Datenschutzbehörde.

https://www.aepd.es/

Recht auf Datenübertragbarkeit
Du hast das Recht, Daten, die wir aufgrund deiner Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrages verarbeiten, automatisch an dich oder einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sollte eine direkte Übermittlung der Daten an einen anderen Verantwortlichen erforderlich sein, so erfolgt dies nur im Rahmen der technischen Möglichkeiten.

SSL- oder TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung sensibler Inhalte, wie z.B. Anfragen, die du an uns als Seitenbetreiber sendst, eine SSL- oder TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und das Schloss-Symbol in der Adressleiste Ihres Browsers erscheint. Wenn die SSL- oder TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du an uns übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung
Du hast im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten sowie deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Du hast außerdem ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Cookies
Einige unserer Websites verwenden Cookies. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und die der Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies verbleiben im Speicher deines Endgerätes, bis du diese löschst. Diese Cookies ermöglichen es uns, deinen Browser bei einem erneuten Besuch der Seite wiederzuerkennen.
Du kannst den Browser so einstellen, dass er dich über die Verwendung von Cookies informiert, so dass du von Fall zu Fall entscheiden kannst, ob du ein Cookie akzeptieren oder ablehnen möchtest. Alternativ kann dein Browser so eingestellt werden, dass er Cookies unter bestimmten Bedingungen automatisch akzeptiert oder immer ablehnt, oder dass er sie automatisch löscht, wenn du den Browser schließt. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die notwendig sind, um die elektronische Kommunikation zu ermöglichen oder bestimmte Funktionen bereitzustellen, die du nutzen möchtest (z. B. den Warenkorb), werden in Übereinstimmung mit der spanischen und europäischen Gesetzgebung gespeichert. Der Betreiber der Website hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies, um einen optimierten und technisch fehlerfreien Service zu gewährleisten. Sollten darüber hinaus weitere Cookies (z.B. zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Kontakt-Formular
Wenn du uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Formular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Wir geben diese Daten nicht ohne deine Zustimmung weiter.
Daher verarbeiten wir die von dir in das Kontaktformular eingegebenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung in Übereinstimmung mit spanischem und europäischem Recht. Du kannst dene Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine formlose E-Mail mit dieser Bitte ist ausreichend. Daten, die verarbeitet wurden, bevor wir deine Anfrage erhalten haben, können weiterhin rechtmäßig verarbeitet werden.
Die von dir im Kontaktformular angegebenen Daten werden bei uns solange gespeichert, bis du uns zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck der Speicherung entfällt (z.B. nach Erfüllung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen, insbesondere solche über gesetzliche Aufbewahrungsfristen, bleiben von dieser Regelung unberührt.

Google-Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst. Er wird betrieben von der Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.
Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um seine Website und Werbung zu optimieren.

Browser-Cookies
Du kannst die Speicherung dieser Cookies durch eine entsprechende Einstellung deines Browsers verhindern. Wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kannst. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädtst und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=es.

Widerspruch gegen die Datenerhebung
Du kannst die Erfassung deiner Daten durch Google Analytics verhindern, indem du auf den folgenden Link klickst. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Weitere Informationen darüber, wie Google Analytics mit Nutzerdaten umgeht, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=es.

Google Web-Schriftarten
Für eine einheitliche Darstellung von Schriftarten verwendet diese Website Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Wenn du eine Seite aufrufst, lädt der Browser die notwendigen Web Fonts in den Browser-Cache, um die Texte und Schriften korrekt darzustellen.
Wenn du eine Seite unseres Internetauftritts aufrufst, die ein Social Plugin enthält, baut der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Dadurch erhält Google die Information, dass über deine IP-Adresse auf unsere Website zugegriffen wurde. Der Einsatz von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Website. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO dar.

Wenn dein Browser keine Webfonts unterstützt, wird eine Standardschrift verwendet.
Weitere Informationen zur Verarbeitung der Nutzerdaten findest du unter https://developers.google.com/fonts/faq und in den Datenschutzbestimmungen von Google unter https://www.google.com/policies/privacy/.